Facharbeit schreiben mit Neugier und Kompetenz
Bist du auf der Suche nach einem professionellen Ghostwriter, aber kannst du den passenden Autor nicht finden? Ja, im Internet gibt es eine große Anzahl an Angeboten, deswegen kann man sich leicht irren. Aber nicht bei uns! Die Autoren aus unserer Agentur schreiben wissenschaftliche Facharbeiten bester Qualität, die sich immer nach den Bedürfnissen des Auftraggebers richten!
Unsere Agentur bietet den Kunden eine Reihe von Schreibdienstleistungen: die Themenfindung, Hilfe bei der Quellensuche, das Verfassen von wissenschaftlichen Arbeiten (Haus-, Seminar-, Bachelor-, Masterarbeit usw.), Korrektorat, Lektorat und Plagiatsprüfung.
Die Anforderungen an eine Facharbeit
In Deutschland gibt es Unterschiede in den Anforderungen an eine Facharbeit. Sie bestehen im Umfang, der gewährten Schreibfrist, dem Grad der notwendigen Kompetenz und nicht zuletzt in den Anforderungen der Dozenten. In allen Fällen ist sie für jeden früher oder später verbindlich. Sie kann auch Ersatz für eine Prüfung sein. Für den Durchschnittsstudenten ist eine Facharbeit eine Herausforderung. Diese wissenschaftliche Aufgabe ist normalerweise die erste Begegnung mit dem akademischen Anspruch an Selbständigkeit, Wissensvolumen und Kohärenz. Die Erstellung einer Facharbeit ist oft eine Art der Vorbereitung auf den Studienabschluss und nicht selten brauchen die Studierenden Hilfe dabei und verlieren sich in den Mustern, denen sie folgen sollten.
Gib uns deine E-Mail-Adresse ein und erhalte Neuigkeiten und Sonderangebote regelmäßig und bequem per E-Mail!
Facharbeit in ein paar Schritten
Der allererste Schritt ist, das passende Facharbeitsthema zu wählen. Erst danach steht die Sammlung von Quellen an, was ein langwieriges und umfängliches Recherchieren sowohl in Bibliotheken als auch im Internet bedeutet. Sich bei einem Dozenten beraten zu lassen, ist ratsam. Ein Facharbeitsmuster lässt sich immer finden, aber tatsächlich alle Regeln zu befolgen und gleichermaßen das Wesentliche verständlich und sinnvoll darzustellen, kann für den Anfänger wirklich mühsam sein.
Manchmal verliert man bei der endlosen Sekundärliteratur den Überblick und kann kaum noch eine Grenze zur Hauptfrage ziehen. Obwohl die Fragestellung zwar aus allen Perspektiven erörtert und nicht starrsinnig bearbeitet werden soll, ist es dennoch wichtig, eine Balance zwischen dem Überfluss an Perspektiven und deren Zusammenhang in der Fragestellung zu finden.
Steht das Thema, und hat man sich einen Überblick über die Literatur verschafft, ist die Gliederung festzulegen. Alle Informationen sollen in ein sinnvolles Ganzes integriert werden. Viele Beispiele sind zu finden. Mit ein wenig Variation in den Details hat sich bis jetzt in Bezug auf die Facharbeiten das folgende Gliederungsmuster durchgesetzt:
- Deckblatt: hier gibt man formale, persönliche und institutionelle Daten und das Thema an
- Inhaltsverzeichnis
- Einleitung, die die Problemstellung beschreibt
- Darstellung des Facharbeitsthemas: hier werden das Hauptziel, das Wesen der Arbeit in allen Details dargelegt; die angewandte Methode muss deutlich werden
- Fazit: hier werden Schlussfolgerungen gezogen und Thesen bestätigt/dementiert
- Anhang mit Anlagen und Literatur- und Quellenverzeichnis
- Eigenständigkeitserklärung
Obwohl der Aufbau übersichtlich ist, ist diese stufenweise Darstellung und Abarbeitung des Facharbeitsthemas nicht als formale Nebensache zu unterschätzen. Vor allem ist es eine Voraussetzung für die qualitative Anfertigung der wissenschaftlichen Arbeit im Studium.
Lies hier, was unsere Kunden über uns zu sagen haben
Lass dich von den Erfolgsgeschichten unserer Kunden inspirieren!
Hallo! Bislang hatte ich eine tolle Zusammenarbeit mit hausarbeit-agentur.com! Und ich bin nicht nur vom Ergebnis begeistert, sondern auch vom ganzen Schreibprozess. Die Kommunikation mit meinem Betreuer lief sehr gut - ich erhielt immer sofort eine Rückmeldung. Das ganze Projekt war sehr spannend und hat mir Spaß gemacht. Vielen Dank an alle Mitarbeiter!
Also, sehr gute Begleitung meiner Hausarbeit. Das Support-Team ist sehr freundlich und immer hilfsbereit. Meine wissenschaftliche Arbeit war pünktlich fertig und sie hat allen meinen Anforderungen entsprochen. Jederzeit weiter zu empfehlen! 5 Sterne!
Hallo Team! vielen Dank für meine Masterarbeit! Ich bin doch recht zufrieden mit dem Ergebnis! Selbst hätte ich es 100% nicht geschafft! Der hochqualifizierte Autor hat mich sehr gut verstanden und hat genau das umgesetzt, was wollte! Für meine wissenschaftliche Arbeit erhielt ich eine 1.6 und bin total zufrieden! Danke für Ihre Hilfe!
Das ist wirklich ein toller Service! Der Autor war Profi in seinem Fach und die Anforderungen werden professionell umgesetzt. Aber es gab Schwierigkeiten bei der Kommunikation mit der Agentur, daher nur 4,5 Punkte!
Hallo zusammen! Die Zusammenarbeit lief sehr professionell und schnell. Die Qualität meiner Arbeit ist auf höchstem Niveau! Aber einen Stern Abzug gebe ich dafür, dass inhaltliche Vorgaben nur zu 80% umgesetzt wurden. Die vom Autor eingefügten Tabellen sollte ich selbst überarbeiten und es mindert den gesamten positiven Eindruck von dieser Agentur!
Servus hausarbeit-agentur.com! Ich bin sehr zufrieden mit meiner Doktorarbeit. Ehrlich gesagt, hatte ich am Anfang das Muffensausen, aber es hat alles gut geklappt! Nur am Ende hätte ich ein etwas besseres Coaching für meine Verteidigung gewünscht, weil es mir persönlich zu knapp kam. Schade..aber ansonsten bin ich sehr zufrieden! 4,5 Sterne.
Wow! Das Team von Hausarbeit-Agentur hat alles toll gemacht! Ich wollte nur bestehen, aber kein wissenschaftliches Meisterstück erhalten! Die Flexibilität dieser Agentur war hervorragend, weil meine Wünsche sofort berücksichtigt wurden. Und vielen Dank für pünktliche Lieferung! Sehr zu empfehlen! 5 Sterne!
Typische Fehler, die viele Studierende begehen
Viele Studenten sammeln sie nur wenige Quellen und beschränken sich auf leicht zugängliche und nicht immer den akademischen Standard entsprechende Literatur. Es besteht die Gefahr, dass die Information unpassend und/oder überholt ist. Das Sichten, Auswählen und Sortieren von Quellen ist zeitaufwendig und arbeitsintensiv.
Wieder andere Studenten richten sich nicht nach der vorhandenen Vorlage der Facharbeit. Tippfehler, grammatische Fehler, die äußere Form und nicht zuletzt semantische Fehler machen einen schlechten Eindruck. Die Arbeit und ihre Details muss man immer wieder überprüfen und korrigieren. Unachtsames Arbeiten spricht für die persönliche Stellung zu der Aufgabe und gegen den Studenten selbst. Ein Dozent wird sofort merken, wenn nicht gründlich gearbeitet wurde. Für eine einwandfreie Facharbeit braucht man Kenntnisse und Geduld.