Masterarbeit schreiben lassen–
das Ziel ist zum Greifen nah!
Es scheint, als ob die Anforderungen und der Leistungsdruck an der Uni immer wieder steigen. Insbesondere, wenn das Studium seinem Abschluss entgegengeht und die Zeit für eine Masterarbeit knapp wird. So gut wie alle StudentInnen fühlen sich daher überfordert und demotiviert, wenn sie ihre Thesis schreiben müssen. Hast du ebenso schon genug am Hals? Kein Wunder! Du bist aber hierin nicht allein, unsere Ghostwriting-Agentur steht dir bei jedem Schritt zur Seite. Die zuverlässigen Profi-Ghostwriter sind jederzeit bereit, die wissenschaftlichen Arbeiten auf höchstem Niveau ganz von Anfang an zu verfassen oder zu lektorieren. Lass uns dir unter die Arme greifen!
Wozu braucht man überhaupt eine Masterarbeit zu schreiben?
Diese umfangreiche Arbeit ist für den Abschluss eines Masterstudiengangs obligatorisch zu schreiben. So ist es eben! Damit beweisen die Absolventen ihre Kompetenz, ein wissenschaftliches Problem mit Rücksicht auf zahlreiche Richtlinien schriftlich zu bearbeiten. Theoretisch sollten dir deine im Unterricht erworbenen Kenntnisse und Betreuer dabei helfen. Allzu oft ist es aber nicht der Fall. Unsere Ghostwriter bieten fachliche Hilfe rund um das Studium und akademische Arbeiten an. Die qualifizierten und erfahrenen Autoren unterstützen dich bei der Anfertigung wissenschaftlicher Texte aller Art, mag es Haus-, Fach- oder Bachelorarbeit sein.
Wenn dem Bachelorabschluss ein Masterstudium folgt, kann der weitere Abschluss der Weichenstellung für die zukünftige Karriere nützen. Glaub uns, bei deinem Einstiegsjob ist dir jedes Ass im Ärmel recht. Ein Mastertitel zollt bei meisten Arbeitgebern Respekt und die Abschlussarbeit ist ein beliebtes Thema beim Vorstellungsgespräch. Deshalb ist es ratsam, das Arbeitsthema mit dem späteren Berufswunsch/einer potenziellen Stelle zu verbinden. Mit unseren Ghostwritern wirst du eine einwandfreie Thesis erstellen, die mit ihrer Informativität und leicht fasslichen Darstellung als hochwertiges Referenzmaterial dienen kann.
Anforderungen an die Masterarbeit
Bevor du mit dem Schreiben beginnst, solltest du dich bei den Lektoren am Lehrstuhl oder am Prüfungsamt erkundigen, ob deine Uni spezifische Regeln zur Erstellung von akademischen Arbeiten aufgestellt hat. Die allgemeinen Anweisungen sind folgende:
- Die Masterstudenten müssen innerhalb eines Jahres nach der Anmeldung eine entsprechende Arbeit vorlegen.
- Die Abgabefrist kann um maximal drei Monate verlängert werden.
- Falls die Arbeit nicht fristgemäß eingereicht wird, gilt sie als nicht bestanden.
- Die Arbeit muss auf verlässliche Quellen sowie wissenschaftliche Methoden stützen.
- Es ist erforderlich, dass der Text klar strukturiert und weitreichend belegt wird.
- Das zu behandelnde Thema soll mit konkreter Fragestellung und eigenen Überlegungen dargelegt werden.
- Plagiat in jeder Form ist nicht erlaubt.
- Bei der Bewertung kommt es auch auf Einzelheiten an, wie richtige Formatierung, Zitierweise, Nummerierung, Fehlerfreiheit u. a.
- Je nach den Vorgaben der Hochschule und Fachrichtung umfasst die Masterarbeit etwa 80 bis 150 Seiten.
- Die Master-Thesis entspricht 15 bis 30 ECTS-Punkten.
Warum sucht man sich Hilfe?
Die Masterarbeit ist die letzte Forschungsarbeit im Studium und gilt als Türöffner in die Karriere. Wenn du möglichst bald in der Berufswelt Fuß fassen willst, wäre dein gelungener und möglichst guter Masterabschluss von großem Vorteil. Daher spielt die Masterarbeit eine Schlüsselrolle. Dabei verlangt das Schreiben eines wissenschaftlichen Textes viel Zeit und Mühe. Die häufigsten Ursachen dafür, eine Masterarbeit schreiben zu lassen sind:
- hohe Belastungen vor dem Uniabschluss (Hausaufgaben, Klausuren, Seminare, Prüfungen u. ä.)
- anspruchsvoller Teilzeitjob oder Praktikum
- Familienangelegenheiten (z. B. kleine Kinder)
- mangelnde Unterstützung der Betreuer
- Schwierigkeiten mit Schreibfähigkeiten
- fremdbestimmtes irrelevantes Thema
Kommt einem bekannt vor, oder? Manchmal erfordern andere wesentliche Prioritäten ihre Aufmerksamkeit, daher versuchen viele Studenten, diesen Arbeitsaufwand umzugehen. Genau hier helfen ihnen Ghostwriter mit tief greifenden Kenntnissen im geforderten Fachgebiet und Erfahrungen im Umgang mit wissenschaftlichen Arbeiten.
Gib uns deine E-Mail-Adresse ein und erhalte Neuigkeiten und Sonderangebote regelmäßig und bequem per E-Mail!
Was zu einer Masterarbeit gehört
Die genaue Ausgestaltung der Masterarbeit folgt je nach Hochschule unterschiedlichen Vorgaben. Grundsätzlich sieht die Gliederung einer Master-Thesis so aus:
- Deckblatt – enthält üblicherweise den Namen von der Universität, den vom Autor sowie das Thema der Thesis.
- Inhaltsverzeichnis (dazu ggf. Abbildungs-, Abkürzungs- und Tabellenverzeichnis) – gibt Übersicht über die gesamte Arbeitsstruktur, wird meist automatisch im Texteditor erstellt.
- Einleitung – stellt das Thema, die Forschungsmethoden und Fragestellung dar.
- Hauptteil – besteht aus mehreren Kapiteln, die das Thema strukturiert ausarbeiten und zu argumentierten Schlussfugerungen führen.
- Schlussteil – beantwortet die zentralen Fragen, löst das geforschte wissenschaftliche Problem.
- Literaturverzeichnis – listet alle für Recherche verwendeten Quellen in vorgegebener Ordnung (nach Art oder Relevanz, alphabetisch) auf.
- Anhang – umfasst zusätzliche Materialien (Ergebnisse von Umfragen, Grafiken)
- Eidesstattliche Erklärung – bestätigt, dass der Autor selbst und ordnungsgemäß die Arbeit angefertigt hat.
Bei Wunsch kann man dazu eine Danksagung oder ein Vorwort schreiben. Alle diese Bestandteile verfassen unsere Ghostwriter in schönster Ordnung für dich.
Fazit
Hapert es mit deiner Masterarbeit? Brauchst du Qualität und Sicherheit? Nur kein Stress – das ist genau, was wir anbieten! Du kannst uns jederzeit deine Anfrage senden und wir erstellen dir ein kostengünstiges Angebot. Unsere Autoren stehen dir gerne zur Verfügung und garantieren nur gute Ergebnisse. Such nicht weiter und erteile deinen Auftrag jetzt!