Interviews transkribieren - Tipps und Beispiele
Im Zuge deiner akademischen Arbeit musst Du dich für verschiedene Arten der Forschung entscheiden. Eine Form der Forschung ist das Interview. Die meisten Studenten entscheiden sich dafür, dieses zuerst als Audiodatei aufzuzeichnen und später zu verschriftlichen. Diese Art der Aufzeichnung und anschl...
Ein Exzerpt schreiben: die wichtigsten Tipps samt Beispiel
Du möchtest ein Exzerpt schreiben, weißt allerdings nicht genau, worauf es dabei ankommt? In diesem Artikel liest Du alles Wichtige zum Thema! Es werden nicht nur der Aufbau des Exzerpts sowie dessen Unterschied zu einer Zusammenfassung thematisiert, sondern Du erfährst zudem, welche Schritte notwen...
Studentenversicherung: Diese Versicherungen brauchen Studenten
Angehende Studierende, die kurz vor der Aufnahme des Studiums stehen und in die eigenen vier Wände ziehen, müssen sich zwangsläufig auch mit dem Thema Versicherungen auseinandersetzen. Das Angebot an möglichen Versicherungsoptionen ist groß und für viele auf den ersten Blick undurchsichtig. Gleich v...
Hausarbeiten: In 10 Schritten bis zur Abgabe
Hausarbeiten – manche hassen sie, anderen ist sie immerhin noch lieber als eine schriftliche Prüfung. So gut wie niemandem gelingt es, sich durch das Studium zu winden, ohne eine Hausarbeit schreiben zu müssen. Aber das ist auch gut so: Schließlich dient jede einzelne davon als Vorbereitung auf die ...
Vorwort schreiben in einer wissenschaftlichen Arbeit
Bei den vielen zu beachtenden Aspekten zur Strukturierung einer wissenschaftlichen Abschlussarbeit gehört auch das Vorwort. Bei einer Bachelorarbeit gibt es keine Verpflichtung, obwohl man sie auch veröffentlichen muss. Mit dem Vorwort wendet sich der Autor an seine Leser. Unter anderem kann er dari...
Standardfehler des Mittelwertes richtig berechnen
Um Messproben für wissenschaftliche Arbeiten korrekt interpretieren zu können, muss der Standardfehler berücksichtigt werden. Er wird auch als SEM (standard error of the mean) oder Stichprobenfehler benannt. Er ist nicht gleichzusetzen mit der Standardabweichung.Der Standardfehler gibt an, in welche...
Die Handlungsempfehlung in der Abschlussarbeit
Die Handlungsempfehlung in deiner Bachelorarbeit o.Ä. zeigt konkrete Lösungsvorschläge für und Ratschläge in Bezug auf dein Forschungsproblem auf. In diesem Beitrag liest du alles Wissenswerte zu dem speziellen Teil deiner Arbeit.Professionelle HilfeIst die Handlungsempfehlung ein Pflichtbestandteil...